Zum Inhalt springen
Geschäftsbereiche

#TAXBLOG

Tax-Blog

← Alle Blogbeiträge
#ALLGEMEIN

Gute Mitarbeiter gewinnen und halten

Wirklich gute Mitarbeiter gewinnen und halten? Wie das gehen kann und was das mit Steuerberatung zu tun hat, verraten wir Dir in diesem Blogartikel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Zuge strategischer Gespräche erleben wir immer wieder, dass viele Unternehmer sich über das Thema Recruiting und fehlende (oder auch nicht geeignete) Mitarbeiter beklagen. Häufig wird hierdurch der Wunsch, das Business weiter voranzutreiben, gehemmt.

Auf die Frage, was denn proaktiv unternommen wird, um gute Mitarbeiter an Bord zu holen und zu halten, folgt häufig nur ein Echo. Unseres Erachtens wird das Thema Recruiting und Mitarbeiterbindung absolut unterschätzt. Dabei ist es ein riesen Hebel, bedenkt man allein den Verlust, wenn ein Mitarbeiter mit Know-how die Firma verlässt und die Kosten für Recruiting und Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters. Ganz abgesehen von dem Potenzial, dass gehoben wird, wenn in einem guten Umfeld ein gutes Team geschaffen wird, dass gemeinsam an einem Strang zieht.
Wir finden da hängt so viel mehr dran, als über die feinste Nuance in der Rückstellung zu diskutieren oder die letzte Kleinigkeit aus der Steuer rauszuholen (zudem wir das ja ohnehin nebenbei machen).

Also, wer kriegt denn nun die Guten im „War of Talents“ und wer beschwert sich jedes Jahr immer wieder aufs Neue, ändert aber nichts? Aus zahlreichen Abschlussgesprächen und weil wir natürlich auch unsere eigene Mannschaft führen, können wir hier mittlerweile auf einen beträchtlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Natürlich sollte man sich als Chef zunächst über seinen Führungsstil bewusst sein. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich leider insgesamt viel zu wenig mit Mitarbeiterführung auseinandergesetzt wird. Worauf wir in diesem Artikel aber gezielt hinauswollen, ist das Thema betriebliches Lohnkostenmanagement.

Betriebliches Loh … was?

Ja, wir sind uns darüber bewusst, dass es sich hier mal wieder um ein hochtrabendes Wort aus unserer Branche handelt, mit dem niemand etwas anfangen kann. Einfach runtergebrochen geht es schlichtweg um das Thema intelligente Lohngestaltung.

Ein Beispiel: Das Bruttogehalt eines Mitarbeiters erhöht sich von 4.000€ auf 4.500€.
Beim Arbeitnehmer kommt aufgrund der Abzüge nicht besonders viel unten an und für den Arbeitgeber ist es lästig, weil er neben den 500€ auch noch einen saftigen Satz Lohnnebenkosten oben drauf legt. Eine klassische Lose-Lose-Situation also.

Bei intelligenter Lohngestaltung (aka betriebliches Lohnkostenmanagement) stellt sich hier nun die Frage, wie sich eine Lohnerhöhung durch einzelne Lohnbestandteile cleverer ausgestalten lässt.
Dabei sprechen wir von “Goodies“ für den Mitarbeiter, bei dem alle Lohnnebenkosten wegfallen. Dies könnte zum Beispiel ein Internetzuschuss, ein Ticket für den ÖPNV oder auch ein E-Auto sein. Zusätzlich wirken diese Maßnahmen noch wie ein Fluktuationshemmer. Unsere Erfahrung: Die Mitarbeiter bleiben einfach.

Es ist uns wichtig, an dieser Stelle zu betonen, dass es nicht darum gehen soll, Lohnnebenkosten auf Kosten des Mitarbeiters (geringere Rente z. B.) zu sparen. Mithilfe einer vernünftigen Beratung kann man hier für beide Seiten das Beste rausholen (mehr Netto für den Arbeitnehmer, weniger Lohnnebenkosten und damit höherer Gewinn für den Arbeitgeber).

Im Idealfall teilst Du uns als Unternehmer bei der nächsten Gehaltserhöhung Deiner Mitarbeiter das vorgesehene Budget mit, anstatt dieses einfach blind in Kohle auszuzahlen und wir können dann fallgerecht sinnvolle Lohnbausteine liefern.

Wir für unseren Teil können zumindest mit stolzer Brust behaupten, dass wir in einem Markt wo behauptet wird, es gäbe keine qualifizierten Mitarbeiter keinerlei Probleme haben, Mitarbeiter zu gewinnen und auch zu halten.

Also, wenn Du Mehrwert für Dich und Dein Business schaffen willst und Bedarf bei diesem Thema hast, dann vereinbare doch einfach mal ein unverbindliches Kennenlernen. In einem gemeinsamen Gespräch können wir dann Deine individuelle Situation eruieren und das Beste für Dich und dein Team rausholen.

Du willst mehr zu diesem Thema erfahren oder benötigst Unterstützung?

Vereinbare jetzt gleich ein unverbindliches Kennenlernen.

Tel: 0228 763 789 - 10