Jetzt unverbindliches Beratungs-gespräch vereinbaren

pbp_logo
  • HOME
  • NEXT LEVEL
        • NEXT LEVEL
        • Next Level Accounting – Video

          Next Level Accounting
        • Steuerberatung
        • Wirtschaftsprüfung
        • Unternehmensberatung
  • ÜBER UNS
        • TEAM
        • JOBS
        • HONORAR
        • AKTUELLES

          News und Infos aus der Kanzlei

        • Neueste Beiträge

          • 10 Fragen an Carina
          • 10 Fragen an Alex
          • Gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
  • PODCAST
  • KONTAKT

  • +49 228 763 789 0
  • KONTAKT

Die Partnerschaft für
NEXT LEVEL ACCOUNTING
in Bonn

pbpartners

PELZER BROEHL

Partnerschaft mbB

Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft

Steuerberatungs-Gesellschaft

PRINZ-ALBERT-STRASSE 13

53113 BONN

TEL: +49 228 763 789 0

MAIL@PBPARTNERS.DE
Logo DITAX AG Partner

blog

13 Jan

Lohnkostenoptimierung durch betriebliches Lohnkostenmanagement

Mehr Netto vom Brutto

Wie Chef und Angestellte durch Lohnkostenoptimierung mehr Geld in der Tasche haben und zugleich die Mitarbeiterbindung gestärkt wird!

Betriebliches Lohnkostenmanagement ist ein sperriger Begriff (wie so häufig in unserem Beruf). Was sich dahinter verbirgt ist ein gewaltiger Hebel. Wirkungsvoller als die meisten Steuertipps zusammen. Es ist viel mehr als ausschließlich der monatliche Tankgutschein, das Jobticket, die Kinderbetreuungskosten und es fängt bereits bei der Gestaltung des Arbeitsvertrags an. Von diesen Lohnkostenoptimierungs-„Bausteinen“ finden sich im betrieblichen Lohnkostenmanagement über 50 einzelne Möglichkeiten zur individuellen Optimierung!

Einfaches Beispiel: Der Corona-Bonus bietet zurzeit die Möglichkeit bis zu 1.500 EUR netto an den Arbeitnehmer ohne Steuer- und Sozialabzüge auszubezahlen (in diesem Fall zusätzlich zum normalen Gehalt). Für 1.500 EUR netto auf dem Konto des Arbeitnehmers zahlt der Arbeitgeber unter normalen Umständen schnell 2.000 EUR lediglich nur für die Lohnnebenkosten -> beim Corona-Bonus sind es 0 EUR.

Warum aber fristen diese Möglichkeiten ein solches Schattendasein? Weil es selbst den erfahrensten Lohnbuchhaltern schwer fällt den Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zu behalten. Zudem ist die Kombination der einzelnen Bausteine stets auf mögliche Konflikte in den angrenzenden Rechtsgebieten zu prüfen. Hier spielt mehr als einzig das Steuerrecht rein. Dies führt in der täglichen Beratung dazu, dass die meisten Tipps in diese Richtung eher zufällig und – wenn überhaupt – dann meist unstrukturiert ausgesprochen werden.

Diese Chancen können wir für Sie als Mandant realisieren. Im Rahmen einer Lohnkostenoptimierung, bei Gehaltsgesprächen oder bereits bei der Arbeitsvertragsgestaltung.
Neben den spürbaren, finanziellen Entlastungen können die einzelnen Bausteine auch ihren Teil zur Mitarbeiterbindung beitragen. Schon mal über die Möglichkeit eines steuerfreien Jobrads oder einem steuerfreien Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nachgedacht?

Je mehr Mitarbeiter ihr Unternehmen hat desto größer der Hebel.

Interessant? Dann sprecht uns gerne an!

Dein Ansprechpartner für Lohnoptimierung:

Lohnkostenoptimierung mit Steuerberater Andreas Pelzer

Jetzt beraten lassen!

Vereinbare gleich jetzt ein unverbindliches Kennenlernen

nach oben

#pbtax #hashtax

Unsere Kernkompetenz färbt auf das gesamte Portfolio ab

Weiter

#pbaudit

Die Königsdisziplin der Kaufleute.

Weiter

#pbconsult

Unternehmensberater beraten Unternehmen wie Zitronenfalter Zitronen falten

Weiter

Die Partnerschaft für
NEXT LEVEL ACCOUNTING
in Bonn

pbpartners

PELZER BROEHL

Partnerschaft mbB

Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft

Steuerberatungs-Gesellschaft

PRINZ-ALBERT-STRASSE 13

53113 BONN

TEL: +49 228 763 789 0

MAIL@PBPARTNERS.DE
Logo DITAX AG Partner
pbp_logo

Kontaktinformationen

PBPARTNERS

Prinz-Albert-Straße 13

53113 Bonn

Telefon: +49 228 763 789 0

E-Mail: mail@pbpartners.de

Themen

NEXT LEVEL

ÜBER UNS

HONORAR

JOBS

NEWS

PODCAST

Leistungen

Steuerberatung

Wirtschaftsprüfung

Unternehmensberatung

Social Media

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Cookie Einstellungen