Jetzt unverbindliches Beratungs-gespräch vereinbaren

pbp_logo
  • HOME
  • NEXT LEVEL
        • NEXT LEVEL
        • Next Level Accounting – Video

          Next Level Accounting
        • Steuerberatung
        • Wirtschaftsprüfung
        • Unternehmensberatung
  • ÜBER UNS
        • TEAM
        • JOBS
        • HONORAR
        • AKTUELLES

          News und Infos aus der Kanzlei

        • Neueste Beiträge

          • 10 Fragen an Marcel
          • Erfolgreiches Erwartungsmanagement
          • Grundsteuer: Make or Buy?
  • PODCAST
  • TERMINE
    • KENNENLERNTERMIN
    • BERATUNGSGESPRÄCH
  • KONTAKT

  • +49 228 763 789 – 0
  • Direktkontakt

    Die Partnerschaft für
    NEXT LEVEL ACCOUNTING
    in Bonn

    pbpartners

    PELZER BROEHL

    Partnerschaft mbB

    Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft

    Steuerberatungs-Gesellschaft

    PRINZ-ALBERT-STRASSE 13

    53113 BONN

    TEL: +49 228 763 789 0

    FAX: +49 228 763 789 99

    MAIL@PBPARTNERS.DE
Logo DITAX AG Partner

blog

26 Nov

Mit Benchmarking auf das nächste Level

  • Mäuschen spielen bei der Konkurrenz?
  • Über die Schulter schauen und abwägen, wie Du mit Deinem Business im Vergleich zu Deiner Konkurrenz dastehst?

Wenn Dich das interessiert, ist dieser Blogartikel zum Thema Benchmarking genau das Richtige für Dich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist Benchmarking?

Benchmarking ist ein Instrument der Wettbewerbsanalyse. Dieses stellt den Vergleich Deines Unternehmens mit anderen Unternehmen dar, um hieraus Optimierungspotenziale ablesen zu können.

Wenn wir die Bilanz für unsere Mandanten an die Wand werfen, ernten wir damit in der Regel wenig Begeisterung. Für den Gegenüber ist das eher wie ein Besuch beim Zahnarzt oder Elternsprechtag. Wenn man es allerdings versteht, die Zahlen richtig einzuordnen und beispielsweise im Rahmen einer Benchmark Analyse gegen die direkte Konkurrenz zu halten, verbirgt sich weitaus mehr dahinter.

Der Vergleich einzelner Bilanzkennzahlen mit der Konkurrenz kann deutlich mehr Mehrwert schaffen als eine geschickte Steuergestaltung, denn aus dem direkten Vergleich lässt sich ablesen, wo andere besser sind, an welchen Stellen noch Nachholbedarf besteht und eventuelle Chancen liegen bleiben.

Ein gutes Beispiel an dieser Stelle ist die sogenannte Debitorenlaufzeit (Wann zahlt Dich Dein Kunde und wann zahlt der Kunde den Konkurrenten?). Stellen wir im Rahmen der Abschlusserstellung fest, dass der Konkurrent immer schon nach 20 Tagen bezahlt wird, Du aber erst nach 40, dann besteht hier Handlungsbedarf. Ein hoher Forderungsbestand löst nämlich im Falle von Kontoüberziehungen nicht nur unnötige Gebühren aus, sondern führt auch zu Liquiditätsengpässen, die wiederum Investitionen erschweren.

Nach unserer Erfahrung ist insbesondere in kleineren Betrieben Mahnwesen kein Thema, was man allgemein als Hobby ausgeben würde. Leider gehört es zum Unternehmertum aber einfach dazu und wer das schleifen lässt, der lässt eben Geld liegen.

Wie bekommt man das also in den Griff?

Wie wäre es denn, wenn wir als Kanzlei, die ja in der Regel ohnehin die Buchführung für Dich erstellt, einfach das Mahnwesen ergänzen? Schließlich haben wir ja alle Zahlen vorliegen. Hieraus lässt sich ein automatisierter Prozess ableiten, der den Forderungsbestand erfahrungsgemäß wie von selbst abbaut.

Alternativ könnten Forderungen auch vollständig abgetreten werden. Auch hierdurch müsstest Du Dich mit dem Thema fast gar nicht mehr befassen, während Außenstände sofort minimiert und Deine Liquidität erhöht würde.

Also, fassen wir nochmal zusammen:

Wichtig ist immer, das Problem im ersten Schritt zunächst sichtbar zu machen und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wo gegenüber der Konkurrenz Nachholbedarf besteht. Im zweiten Schritt lassen sich hieraus dann Handlungsempfehlungen ableiten.
Neben der Steuer lassen sich so systematisch Chancen für Euch heben, die häufig einfach so links liegen gelassen werden.

Wenn Du diese Chancen ergreifen möchtest, vereinbare doch einfach mal ein unverbindliches kennenlernen mit uns. Wir bieten Benchmark Analysen im Rahmen der Bilanzerstellung mit an, leiten hieraus Handlungsempfehlungen ab und begleiten Dich bei der Umsetzung Deiner Maßnahmen.

Vereinbare doch gleich jetzt ein unverbindliches Kennenlernen

 

nach oben

#pbtax #hashtax

Unsere Kernkompetenz färbt auf das gesamte Portfolio ab

Weiter

#pbaudit

Die Königsdisziplin der Kaufleute.

Weiter

#pbconsult

Unternehmensberater beraten Unternehmen wie Zitronenfalter Zitronen falten

Weiter

Die Partnerschaft für
NEXT LEVEL ACCOUNTING
in Bonn

pbpartners

PELZER BROEHL

Partnerschaft mbB

Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft

Steuerberatungs-Gesellschaft

PRINZ-ALBERT-STRASSE 13

53113 BONN

TEL: +49 228 763 789 0

FAX: +49 228 763 789 99

MAIL@PBPARTNERS.DE
pbp_logo

Kontaktinformationen

PBPARTNERS

Prinz-Albert-Straße 13

53113 Bonn

Telefon: 0228 97626360

Fax: 0228 97626369

E-Mail: mail@pbpartners.de

Themen

NEXT LEVEL

ÜBER UNS

HONORAR

JOBS

NEWS

PODCAST

Leistungen

Steuerberatung

Wirtschaftsprüfung

Unternehmensberatung

Social Media

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Cookie Einstellungen